Viel zu sehr verlassen wir uns auf das gesprochene Wort. Wie oft hattest du bereits das Gefühl, dass dich dein Gegenüber nicht versteht? Und wie oft hast du einen anderen missverstanden? Um zu verstehen und verstanden zu werden bedarf es mehr „Einweg Sprache“. So lange wir die Bedürfnisse, die es zu erfüllen gilt, aus dem Gesprochenen nicht ganz klar heraushören, ist ein Missverständnis vorprogrammiert. Durch aktives Zuhören, sprich nachfragen oder das Gehörte mit eigenen Worten wiedergeben, hilft uns die Sprache weiter. Das nenne ich gerne „Mehrweg Sprache“, im Gegensatz zur „Einweg Sprache“. Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse und gleichzeitig die Quelle des Verständnisses. Der Dialog!
Gsogdt is gsogdt,
ghärt is ghärt*,
a wenst de blogst,
is meist vakehrt 🤣🤣😳
*gehört