Sich aufopfern, sich hingeben ist eine Tugend. Gerade auch Religionen zeigen immer wieder auf wie Hingabe und Aufopferung ein Weg sein kann andere Menschen zu unterstützen. Aufopferung ist ein Extrem, eine extreme Ausartung von der Sensibilität eigene Emotionen tief und deutlich zu spüren, auch „schwierige“ Emotionen. Die ursprünglich sehr positive Fähigkeit zu tiefer und mutiger Selbstbeobachtung und Selbstfindung schlägt über zu einer Opferhaltung. Nimmt diese Haltung viel Raum in unserem Leben ein, wird alles um uns zu einer Bedrohung und wir fühlen uns überwältigt und geben dem Aussen die Schuld für alles. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Aufopferung sich in Hass und Groll gegenüber den Bedürftigen wandelt.Auf-opfern, der Helfer wird zum Opfer. Aus Liebe anderen Menschen zur Seite zu stehen ist kraftvoll, braucht allerdings eine starke innere liebevolle Haltung, vor allem sich selbst gegenüber. Werde vom Opfer zum Schöpfer, es braucht nur drei Buchstaben um das Wort Opfer zum Wort Schöpfer zu machen. S C H und zwei Pünktchen. S.ein C.redo H.eben. Entdecke dein Credo und hebe es und du wirst vom Opfer zum Schöpfer.
Ob Opfa oda Schöpfer,
Seuba bist dei Lebenstöpfer 😘❤😉