FREUDE des Tages 19.10.2024
FREUDE des Tages 19.10.2024

FREUDE des Tages 19.10.2024

„Wir sind so sehr damit beschäftigt uns abzulenken, dass wir gar nicht mehr wissen von was wir uns eigentlich ablenken wollten. Und so lenken wir uns ab, von der Ablenkung.“
Sabrina Henn

Ist dann alles irgendwie nur Ablenkung? Ab-lenkung, die eigentliche Bewegungsrichtung verlassen oder ändern. Ich verstehe unter Ablenkung, dass ich mich mit etwas beschäftige, um mich nicht mit etwas anderem beschäftigen zu müssen. In der Tiefe erkenne ich dabei, dass es letztendlich  nur eine Ablenkung von sich selbst ist. Wenn ich mich durch surfen im Internet davon ablenke eine wichtige Aufgabe zu erledigen, die ich aber gerade gar nicht machen mag (Steuererklärung), könnte ich genauso nur dasitzen und einfach in Stille in mir ruhen. Nein, das ist uns zuwenig, denn da bekommt vielleicht das schlechte Gewissen oder ein Gefühl von Unruhe zu viel Raum und das hält man meist nicht aus. Daher suchen wir nach Ablenkung. Wir treiben Sport, greifen ungehalten in die Chipstüte, lassen uns von TV und Film berieseln etc. etc. All diese Dinge können jedoch auch tatsächlich ganz bewusst zur Erholung dienen oder etwa nicht? Wie mache ich Ab-lenkung zur Lenkung, so dass meine eigentliche Bewegungsrichtung aufrecht erhalten wird?So, dass wir uns eben nicht von der Ablenkung ablenken.

S'Brennglos bündelt s'Liacht,
bis noch vabrenndn riacht,
Bist a ganz normala Scherm,
oda do a Brennglos gern 🤷‍♂️🥰🤣

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert