FdT: „Widersprüche werden lediglich aus einem Mangel an Vorstellungskraft geboren.“
Andreas Herteux
Tragen die letzten beiden FdT’s einen Widerspruch in sich? Carl E. Rogers schreibt vom durchleben von Gefühlen. Neurowissentschaftlich fundierte Techniken wie das PQ Mind Training lädt uns ein direkt auf aufkommende negative Gefühle eine Aktion, den sogenannten PQ Rep, durchzuführen um Positivität zu aktivieren. Wer hat nun recht und was ist die bessere Methode. Ich bin mir sicher, hätte Rogers die Methode kennengelernt, hätte auch er diese angewendet. Wenn wir Gefühle komplett durchleben, dies jedoch mit aktiver Kraft aus unserer rechten Gehirnhälfte, in der unsere Kreativität und Emphatiefähigkeit sitzt, läuft der Prozess der Aufarbeitung wesentlich geschmeidiger. Das ist meine eigene Erfahrung. Gefühle durchleben ja, mit Unterstützung positiver Gehirnkraft ja. Beide haben recht und Beides ist mehr als genial zum Sein als Wohlfühlmensch.
Zwick d'Oschbackan zam,
möglichst lang,
so vagäd a jeda Bang 🥰🤣😘
*Bang = Unwohlsein